Radwanderreise Radwanderreise, E-Bike-Reise E-Bike-Reise
individuelle Reise

Estland Radtouren: Radreisen mit Inselfeeling / Estland-Radtouren individuell

Ein Reiseangebot von Natours Reisen

Aktivitäten
Die Länge der einzelnen Tagesetappen liegt auf dieser Estland-Radreise zwischen 30 und 75 Kilometern. Die Radetappen führen überwiegend über kleine, verkehrsarme Straßen, der Anteil nicht asphaltierter Wege liegt bei der Radtour insgesamt bei etwa 5-10%. Sie haben die Wahl zwischen vier verschiedenen Touren. Ein Gepäcktransport kann für alle vier Varianten leider nicht angeboten werden.

Preise und Leistungen

01.05 - 30.09.2024 10 Tage (Tallinn - Pärnu), Reisebeginn Mo.-Fr. möglich
849.00 €
01.05 - 30.09.2024 7 Tage (Tallinn - Kuressaare); Reisebeginn Do. - Mo. möglich
675.00 €
01.05 - 30.09.2024 11 Tage (Tallinn - Pärnu); Reisebeginn So.bis Mi. möglich
898.00 €
01.05 - 30.09.2024 8 Tage (Tallinn - Kuressaare); Reisebeginn Sa. bis Mi. möglich
725.00 €

Reiseverlauf

Reiseverläufe*
Tallinn – Pärnu 10 Tage/9 Nächte

1.Tag: Individuelle Anreise und Ankunft in Tallinn. Übernachtung in Tallinn.
2.Tag: Nach der Begrüßung durch unseren Partner in Tallinn (Zentrum), Ausgabe der Mieträder. Zugfahrt nach Turba (1 Std. 10 Min.). Radtour nach Haapsalu (ca. 45 km). Der 1825 zum Kurort ernannte Ort begeistert mit schöner Altstadt und der gut erhaltenen Burgkirche im Stadtpark. Übernachtung in Haapsalu.
3.Tag: Mit dem Rad erreichen Sie den Fährhafen (10 km). Fährüberfahrt auf die Insel Hiiumaa (1,15 h). Auf der Radtour nach Kärdla (32 km) im Norden der Insel erhalten Sie einen ersten Eindruck von der landschaftlichen Vielfalt der zweitgrößten Insel Estlands: flach abfallende Sandstrände, raue Steinküste, Dünen, Wacholderheiden und riesige Findlinge. Übernachtung in Kärdla.
4.Tag: Radtour zum Fährhafen (ca. 56 km) und Übersetzen mit der Fähre nach Saaremaa (1h). Weiter geht es mit dem Rad in die Nähe von Leisi (ca. 8 km). Übernachtung bei Leisi.
5.Tag: Radtour über die Insel Saaremaa in die Hauptstadt Kuressaare (51 km). Bei Angla begrüßt Sie eine Gruppe traditioneller Windmühlen aus Holz. Eine weitere Kurisosität an der Strecke ist das Kaali Krater Museum, in welchem an einen Meteoriteneinschlag auf der Insel erinnert wird. Neben der Altstadt wartet das hübsche Städtchen Kuressaare vor allem mit einer gut erhaltenen Ordensburg sowie einem verwilderten Schlossgarten auf. Dänen, Schweden und Russen hinterließen in dieser Bastion ihre Spuren. Übernachtung in Kuressaare.
6.Tag:  Ruhetag in Kuressaare und Möglichkeit zur individuellen Inselerkundung. Übernachtung in Kuressaare.
7.Tag: Radtour zur Insel Muhu mit dem Museumsdorf Koguva (ca.78 km). Übernachtung in Koguva Village.
8.Tag: Radtour zur Fähre (24 km; Fährüberfahrt 30 Min.). Entlang der Küste führt die Radroute nach Varbla (32 km)  Übernachtung in Varbla.
9.Tag: Radtour auf der Küstenstraße nach Pärnu (70 km). Die schöne Küstenstadt verdankt ihre Beliebtheit als Badeort dem etwa zwei Kilometer langen und über 100 Meter breiten Sandstrand. Rückgabe der Räder. Übernachtung in Pärnu.
10.Tag: Nach dem Frühstück Reiseende und individuelle Rückfahrt nach Tallinn (2 h), Heimreise oder Verlängerungsaufenthalt.


Tallinn – Kuressaare 7 Tage / 6 Nächte

1.Tag: Individuelle Anreise und Ankunft in Tallinn. Übernachtung in Tallinn.
2.Tag: Nach der Begrüßung durch unseren Partner in Tallinn (Zentrum), Ausgabe der Mieträder. Zugfahrt nach Turba (1 Std. 10 Min.). Radtour nach Haapsalu (ca. 45 km). Der 1825 zum Kurort ernannte Ort begeistert mit schöner Altstadt und der gut erhaltenen Burgkirche im Stadtpark. Übernachtung in Haapsalu.
3.Tag: Mit dem Rad erreichen Sie den Fährhafen (10 km). Fährüberfahrt auf die Insel Hiiumaa (1,15 h). Auf der Radtour nach Kärdla (32 km) im Norden der Insel erhalten Sie einen ersten Eindruck von der landschaftlichen Vielfalt der zweitgrößten Insel Estlands: flach abfallende Sandstrände, raue Steinküste, Dünen, Wacholderheiden und riesige Findlinge. Übernachtung in Kärdla.
4.Tag: Radtour über die Insel Hiiumaa. Die Insel stieg vor über 10.000 Jahren aus der Baltischen See empor und ist für die Esten mit zahlreichen Legenden verbunden. In der „Vaemla Villafabrik“ (Wollmanufaktur) lässt sich bewundern, was sich aus der Wolle der genügsamen Schafe von Hiiumaa herstellen lässt. Im Café werden in den Sommermonaten willkommene Erfrischungen serviert. Sie erreichen die wunderschöne Nachbarinsel Kassari über einen Damm (28 km). Vom Vogelturm Orjaku bietet sich ein traumhafter Blick über die Bucht von Käina.
5.Tag: Radtour zum Fährhafen (ca. 28 km; Fährüberfahrt 1 Std.). Weiter geht es mit dem Rad in die Nähe von Leisi (ca. 8 km). Übernachtung bei Leisi.
6.Tag: Radtour über die Insel Saaremaa in die Hauptstadt Kuressaare (51 km). Bei Angla begrüßt Sie eine Gruppe traditioneller Windmühlen aus Holz. Eine weitere Kurisosität an der Strecke ist das Kaali Krater Museum, in welchem an einen Meteoriteneinschlag auf der Insel erinnert wird. Neben der Altstadt wartet das hübsche Städtchen Kuressaare vor allem mit einer gut erhaltenen Ordensburg sowie einem verwilderten Schlossgarten auf. Dänen, Schweden und Russen hinterließen in dieser Bastion ihre Spuren. Übernachtung in Kuressaare.
7.Tag: Nach dem Frühstück Reiseende und individuelle Rückfahrt mit dem Bus (inkl. Fähre) nach Tallinn (4 h), Heimreise oder Verlängerungsaufenthalt.



Tallinn – Pärnu 11 Tage/10 Nächte

1.Tag: Individuelle Anreise und Ankunft in Tallinn. Übernachtung in Tallinn.
2.Tag: Nach der Begrüßung durch unseren Partner in Tallinn (Zentrum), Ausgabe der Mieträder Radtour nach Padise (68 km). Sie verlassen die estnische Hauptstadt und radeln in Richtung Norden, an die Küste. An Ihrer Strecke liegen die Klippen von Rannamöisa und Tabasalu sowie der Keila-Joa Wasserfall. Padise selbst erwartet Sie mit einer sehenswerten Klosterruine, von deren Turm Sie den hervorragenden Blick weit über die estnische Landschaft genießen können.
3.Tag: Radtour von Padise nach Haapsalu (68 km). Sie radeln gemütlich durch die waldreiche Landschaft nach Haapsalu. Der 1825 zum Kurort ernannte Ort begeistert mit schöner Altstadt und der gut erhaltenen Burgkirche im Stadtpark.
4. Tag: Fährüberfahrt auf die Insel Hiiumaa (1,5 h). Auf der Radtour nach Kärdla (40 km) im Norden der Insel erhalten Sie einen ersten Eindruck von der landschaftlichen Vielfalt der zweitgrößten Insel Estlands: flach abfallende Sandstrände, raue Steinküste, Dünen, Wacholderheiden und riesige Findlinge.
5.Tag: Radtour zum Fährhafen (ca. 56 km) und Übersetzen mit der Fähre nach Saaremaa (1h). Weiter geht es mit dem Rad in die Nähe von Leisi (ca. 8 km). Übernachtung bei Leisi.
6.Tag: Radtour über die Insel Saaremaa in die Hauptstadt Kuressaare (51 km). Bei Angla begrüßt Sie eine Gruppe traditioneller Windmühlen aus Holz. Eine weitere Kurisosität an der Strecke ist das Kaali Krater Museum, in welchem an einen Meteoriteneinschlag auf der Insel erinnert wird. Neben der Altstadt wartet das hübsche Städtchen Kuressaare vor allem mit einer gut erhaltenen Ordensburg sowie einem verwilderten Schlossgarten auf. Dänen, Schweden und Russen hinterließen in dieser Bastion ihre Spuren. Übernachtung in Kuressaare.
7.Tag:  Ruhetag in Kuressaare und Möglichkeit zur individuellen Inselerkundung. Übernachtung in Kuressaare.
8.Tag: Radtour zur Insel Muhu mit dem Museumsdorf Koguva (ca.78 km). Übernachtung in Koguva Village.
9.Tag: Radtour zur Fähre (24 km; Fährüberfahrt 30 Min.). Entlang der Küste führt die Radroute nach Varbla (32 km)  Übernachtung in Varbla.
10.Tag: Radtour auf der Küstenstraße nach Pärnu (70 km). Die schöne Küstenstadt verdankt ihre Beliebtheit als Badeort dem etwa zwei Kilometer langen und über 100 Meter breiten Sandstrand. Rückgabe der Räder. Übernachtung in Pärnu.
11.Tag: Nach dem Frühstück Reiseende und individuelle Rückfahrt nach Tallinn (2 h), Heimreise oder Verlängerungsaufenthalt.


Tallinn – Kuressaare 8 Tage/7 Nächte

1.Tag: Individuelle Anreise und Ankunft in Tallinn. Übernachtung in Tallinn.
2.Tag: Nach der Begrüßung durch unseren Partner in Tallinn (Zentrum), Ausgabe der Mieträder Radtour nach Padise (68 km). Sie verlassen die estnische Hauptstadt und radeln in Richtung Norden, an die Küste. An Ihrer Strecke liegen die Klippen von Rannamöisa und Tabasalu sowie der Keila-Joa Wasserfall. Padise selbst erwartet Sie mit einer sehenswerten Klosterruine, von deren Turm Sie den hervorragenden Blick weit über die estnische Landschaft genießen können.
3.Tag: Radtour von Padise nach Haapsalu (68 km). Sie radeln gemütlich durch die waldreiche Landschaft nach Haapsalu. Der 1825 zum Kurort ernannte Ort begeistert mit schöner Altstadt und der gut erhaltenen Burgkirche im Stadtpark.
4. Tag: Fährüberfahrt auf die Insel Hiiumaa (1,5 h). Auf der Radtour nach Kärdla (40 km) im Norden der Insel erhalten Sie einen ersten Eindruck von der landschaftlichen Vielfalt der zweitgrößten Insel Estlands: flach abfallende Sandstrände, raue Steinküste, Dünen, Wacholderheiden und riesige Findlinge.
5. Tag: Radtour über die Insel Hiiumaa. Die Insel stieg vor über 10.000 Jahren aus der Baltischen See empor und ist für die Esten mit zahlreichen Legenden verbunden. In der „Vaemla Villafabrik“ (Wollmanufaktur) lässt sich bewundern, was sich aus der Wolle der genügsamen Schafe von Hiiumaa herstellen lässt. Im Café werden in den Sommermonaten willkommene Erfrischungen serviert. Sie erreichen die wunderschöne Nachbarinsel Kassari über einen Damm (28 km).
6.Tag: Radtour zum Fährhafen (ca. 28 km) und Übersetzen mit der Fähre nach Saaremaa (1h). Weiter geht es mit dem Rad in die Nähe von Leisi (ca. 8 km). Übernachtung bei Leisi.
7.Tag: Radtour über die Insel Saaremaa in die Hauptstadt Kuressaare (51 km). Bei Angla begrüßt Sie eine Gruppe traditioneller Windmühlen aus Holz. Eine weitere Kurisosität an der Strecke ist das Kaali Krater Museum, in welchem an einen Meteoriteneinschlag auf der Insel erinnert wird. Neben der Altstadt wartet das hübsche Städtchen Kuressaare vor allem mit einer gut erhaltenen Ordensburg sowie einem verwilderten Schlossgarten auf. Dänen, Schweden und Russen hinterließen in dieser Bastion ihre Spuren. Übernachtung in Kuressaare.
8.Tag: Nach dem Frühstück Reiseende und individuelle Rückfahrt mit dem Bus (inkl. Fähre) nach Tallinn (4 h), Heimreise oder Verlängerungsaufenthalt.

*Änderungen im Tourenverlauf  jeweils vorbehalten.

Leistungen

Im Preis enthalten:

  • 10/9/7/6 Nächte im DZ (DU/WC) in Gästehäusern/Hotels inkl. Frühstück 
  • Gepäcktransport zwischen den Unterkünften (1 Gepäckstück max. 20 kg p.P.) bei 10- und 7-tägiger Tour 
  • Kartenmaterial und Tourenbeschreibung (1 Satz pro Buchung/Zimmer) 
  • Info-Gespräch (inkl. Übergabe Mietrad) in Tallinn zu Beginn der Tour in englischer Sprache 
  • Notfall-Hotline 

Extras:

  • An-/Abreise Tallinn (Flugangebot auf Anfrage)  
  • Zusatzübernachtungen (ÜF) im DZ in Talinn, Pärnu, Kuressaare (auf Anfrage) ab  50 €
  • EZ (10 Tage) 275 Euro / EZ (7 Tage) 225 Euro / EZ (11 Tage) 285 Euro / EZ (8 Tage) 245 €
  • Mietrad (inkl. Packtasche und Rücktransport nach Tallinn) 7/8 Tage 95 €/ 110 €
  • Mietrad (inkl. Packtasche und Rücktransport nach Tallinn) 10/11 Tage 130 €/ 150 €
  • E-Bike (inkl. Packtasche und Rücktransport nach Tallinn) 7/8 Tage 160 € / 185 €
  • E-Bike (inkl. Packtasche und Rücktransport nach Tallinn) 10/11 Tage 230 € / 260 €
  • Mietrad / E-Bike pro Verlängerungstag ab 15 Euro/ ab  25 €
  • Miete Ortlieb-Packtaschen (1 Paar) bei Touren ohne Gepäcktransport ca.  20 €
  • Aufschlag Gepäcktransport bei Einzelbuchung ab ca.  250 €

Vor Ort zu zahlen:

  • Fahrt Flughafen - Treffpunkt (Taxi/ÖPNV) ab ca. 15 €
  • Fährtickets lt. Programm ca.  20 €
  • Restliche Verpflegung, Getränke  
  • Evtl. Eintritte  
  • Rückfahrt Pärnu - Tallinn mit Zug oder Bus ca. 15 €
  • Rückfahrt Kuressaare - Tallinn mit Bus (inkl. Fähre) ca. 15 €
  • Kaution Mietrad (Rückerstattung zum Ende der Tour) 100 €
  • Zugfahrt Tallinn nach Turba (inkl. Rad) ca.  10 €

Informationen zur Radreise

Wohnen + Essen
Während unserer Estland-Radtouren übernachten die Urlauber in kleinen Hotels und Privatunterkünften im DZ bzw. EZ (Dusche/WC). Das Frühstück nehmen Sie in der jeweiligen Unterkunft ein. Auf Wunsch können wir Ihnen zu diesem Estland-Radurlaub auch Zusatznächte in der estnischen Hauptstadt Tallinn buchen (Angebot auf Anfrage).

Anreise
Tallinn wird aus Deutschland von vielen Flughäfen angeflogen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot. Rückfahrt von Pärnu bzw. Kuressaare mit dem Bus nach Tallinn (s.Extras). Wir empfehlen, die Rückfahrt mit dem Bus (insbesondere von Kuressaare) rechtzeitig im voraus zu buchen.

Empfehlung
Planen Sie im Anschluss Ihrer Estland-Radtour einen Verlängerungsaufenthalt in Tallinn ein - es lohnt sich. Enge, verschlungene Gassen, mittelalterliche Gebäude und herrliche Parks sowie eine Café-Kultur und ein tolles Nachtleben erwarten Sie!

Besonderes:

  • Ursprüngliche Naturlandschaften
  • Viele Sand- und Badestrände, Inseln und Seen
  • Intensive Begegnungen mit Land und Leuten
  • Verlängerungsmöglichkeit Tallinn

Veranstalter der Radreise