Echt Donau Touristik
1. Tag, Anreise
Nach Bregenz. Parkplatz West/Stadion (circa € 7,90/Tag vor Ort, nach Verfügbarkeit) oder im Parkhaus (Anmeldung bei Buchung erforderlich, € 115,- für 7 Tage).
2. Tag, Egnach/Güttingen (46/56 km)
Besichtigungsmöglichkeit Bregenz. Sie radeln sehr schön durch die Parkanlagen entlang des Sees, vorbei am Festspielhaus und der Seebühne. Weiter nach Mehrerau, dem einzigen aktiven Kloster am österreichischen Bodensee. An zahlreichen Badegelegenheiten weiter bis zur Bregenzer Ache. Durch das Naturschutzgebiet „Altenrhein-Mündung“ nach Staad, und die Schweizer Orte Rorschach und Arbon bis ans Tagesziel.
3. Tag, Rielasingen/Singen (55/65 km)
Den Untersee entlang ins mittelalterliche Stein am Rhein. Mit den bekannten Fassadenmalerein und der gut erhaltenen Architektur wohl eine der schönsten Kleinstädte der Bodenseeregion. Weiter nach Rielasingen/Singen.
4. Tag, Rheinfall (55 km)
Auf dem Rhein-Radweg nach Schaffhausen (Festung Munot) und zum größten Wasserfall Europas; zurück. Übernachtung wie am Vortag.
5. Tag, Überlingen/Uhldingen (45/53 km Rad, 15 Fährminuten)
Durchs Radolfzeller Moos nach Allensbach, über Wollmatingen zur Insel Mainau. Per Fähre von Wallhausen nach Überlingen und ans Tagesziel.
6. Tag, Bregenz (57/65 km)
Zur Klosterkirche Birnau und zum Pfahlbaumuseum. Über Meersburg nach Hagnau und in die Zeppelinstadt Friedrichshafen. Weiter im Naturschutzgebiet Argenmündung, zur Inseladt Lindau und weiter bis ans Tagesziel.
7. Tag, Heimreise
Nach dem Frühstück oder Zusatznächte
Termine 2023
Anreise täglich von 21. April bis 15. Oktober
Sparsaison: 21. April bis 4. Mai und 9. bis 15. Oktober
Nebensaison: 5. bis 17. Mai, 12. bis 30. Juni und 4. September bis 8. Oktober
Hochsaison: 18. Mai bis 11. Juni und 1. Juli bis 3. September
Leistungen